Vor dem Start in die Pfingstferien feierte unsere Schulgemeinschaft einen ökumenischen Pfingstgottesdienst im Dom, bei dem es um das oft unerkannte Wirken des Heiligen Geistes ging. Der Heilige Geist bewegt – ob wir es merken oder nicht.
Als Lesung hörten wir die Erzählung über das Pfingstereignis in Jerusalem aus der Apostelgeschichte in einer etwas freieren Übersetzung und Schülerinnen aus der Klasse G 7b veranschaulichten dies durch das Nachspielen dieser Szenen. Zwischendurch gab es immer einen meditativen Impulstext, der das Gehörte in die heutige Zeit und unsere Lebenssituation übersetzte und zum Nachdenken anregte.
In ihrer Ansprache griff Frau Pfarrerin Eve Eckert – ausgehend von den Gaben des Heiligen Geistes, wie sie im Galaterbrief benannt werden – die Situation der Jünger damals und ihre Veränderung durch den Heiligen Geist auf. Sie ermutigte uns, dass auch wir uns vom Heiligen Geist bewegen lassen und anderen helfen, sie unterstützen oder auch zu unserem Glauben stehen.
Musikalisch ansprechend gestaltet wurde der Gottesdienst von der Kirchenband unter der Leitung von Frau Lucia Herr. In den vielen pfingstlichen Liedern wurde um das Kommen des Heiligen Geistes gebetet.
Sr. Johanna Ankenbauer OSU








