Unsere Zeitkapsel – Ein Blick in die Zukunft

Unsere Schule besteht seit 300 Jahren in der Augustinerstraße und wir alle sind ein Teil dieser Geschichte.

Damit unsere Zeit nicht einfach vorbeigeht, sondern Spuren hinterlässt, haben wir gemeinschaftlich eine Zeitkapsel gefüllt und nach dem Gottesdienst feierlich im Schulgarten vergraben.

Dieser Moment symbolisiert mehr als nur das Verstecken von Erinnerungen: Er verbindet die Gegenwart mit der Zukunft und schafft eine Brücke zwischen den Generationen.

In die Kapsel wurden vielfältige Erinnerungsstücke gelegt, die unsere Zeit widerspiegeln. Dazu gehören unter anderem eine Tageszeitung, Briefe der Schulleitungen, Fotos der Schwestern, ein Jahresbericht, ein Kreuz und Mutmachkärtchen unserer Absolventinnen und vieles mehr. Ziel ist es, den zukünftigen Generationen einen Einblick in unser Leben, unsere Träume und Hoffnungen zu geben.

Die Zeitkapsel soll ein Zeichen für den Zusammenhalt, die Kreativität und den Optimismus der Schulgemeinschaft sein. Sie hinterlässt eine kleine Geschichte, die in etwa 50 Jahren von Menschen entdeckt wird, die vielleicht anders leben, aber dennoch die gleichen Wünsche nach Gemeinschaft und Verständnis teilen.

Ein Dank geht an alle, die an diesem Projekt mitgewirkt haben. Es ist ein besonderer Moment, auf den wir in der Zukunft stolz zurückblicken können, weil wir gemeinsam etwas geschaffen haben, das über Schüler-Generationen hinweg Bestand haben wird.

Johanna Kemper und Alexandra Vasile