Die Klänge japanischer Musik stimmten bereits in unserer Aula auf die Ausstellung ein, in der das Leben des japanischen Radiologen Dr. Takashi Nagai und seiner Frau Midori auf zahlreichen Bildtafeln illustriert wurde.
Passend zum diesjährigen Schulmotto „Gemeinsam für eine menschliche Zukunft“ vermittelt die Ausstellung tiefe Einblicke in das Leben dieses Ehepaares: eine romantische Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen, aber ebenso furchtbare Erfahrungen im Krieg und nach dem Atombombenabwurf über Nagasaki 1945. Vor allem berührt jedoch die Erkenntnis von Dr. Nagai, dass es das Wesentliche im Leben ist, menschlich miteinander umzugehen, auch mit dem Feind im Krieg.
Bis Freitag haben die Schülerinnen der St.-Ursula-Schule die Gelegenheit, sich diese ganz besondere Ausstellung gemeinsam mit ihren Lehrkräften anzusehen und zu überlegen, wie es ihnen selbst gelingen könnte, sich dem Schulmotto entsprechend für eine menschliche Zukunft einzusetzen.