Am Sonntag, den 26. Mai 2019, als Deutschland zur Europawahl ging, machten sich bei Kaiserwetter 36 laufbegeisterte Schülerinnen der St.-Ursula-Schule auf den Weg zu ihrem ersten Marathon.
Die Gesamtdistanz des Schülerstaffelmarathons entspricht mit 42,195 Kilometern der normalen Marathonstrecke. Die Distanz wurde jedoch auf sechs Läufer aufgeteilt. Die Laufstrecke erfüllt also genau die Forderung nach einer Entwicklung der aeroben Ausdauer bei unseren Schülerinnen.
Alle Läuferinnen durften am Vortag an der Pastaparty im Kongresszentrum teilnehmen und nochmal die Kohlenhydratspeicher auffüllen. Einzige Sorge blieb der anhaltende Regen.
Wie bestellt riss aber der Himmel auf, als sich alle Läuferinnen früh morgens um 8.30 Uhr in der Juliuspromenade trafen, wo jede Läuferin ein hochwertiges Funktionsshirt mit Schullogo, ihre Startunterlagen und jede Staffel ihr „Zeitband“ erhielt. Dieses Zeitband galt es nun von Läuferin zu Läuferin bis ins Ziel zu transportieren.
Alle Läuferinnen warteten an der Juliuspromenade geduldig auf ihre Schlussläuferin und erlebten gemeinsam mit ihr den Zieleinlauf. Im Ziel angekommen bekam jede Läuferin eine Medaille um den Hals und Urkunde in die Hand und die „fliegenden Sechsties“ als beste Mädchenstaffel noch einen Gutschein in den Kletterwald.
Vielen Dank dem Stadtmarathon Würzburg und dem Namenssponsor des Schülerstaffelmarathons, der Familie ERT in Estenfeld für die großzügige Unterstützung und für ein unvergessliches Lauferlebnis. Ebenso ein großes Dankeschön an Herrn Rainer Moll vom Röntgengymnasium für die Organisation sowie den zahllosen grandiosen stillen Helfern: den Eltern unserer Läuferinnen.
Wir blasen zur Attacke … im nächsten Jahr – dann mit Training! 😉
Fachschaft Sport – und es läuft. 😉
K. Schmidtmayer

	





