Zündfunken

Wahlkurs Musiktheater und Unterstufenchor präsentierten Musical zur Automobilgeschichte

In der voll besetzten Turnhalle der St.-Ursula-Schule führten der Wahlkurs Musiktheater und der Unterstufenchor das automobile Musical „Zündfunken“ aus der Feder von Markus Munzer-Dorn auf.

Im Mittelpunkt dieses Musicals stehen eine starke Frau und eine aufregende Geschichte: Die mutige Bertha Benz, Mutter von vier Kindern, bricht zu einer abenteuerlichen Reise auf und wagt mit ihren Söhnen die weltweit erste Fernfahrt mit einem Motorwagen. Damit geht sie in die Automobil-Geschichte ein und trägt dazu bei, dass der „Traum vom Fahren“ Wirklichkeit wird.

Unter der Leitung von Musiklehrer Andreas Albiez brachten Schülerinnen überwiegend aus der Unterstufe ein wunderbares Musical auf die Bühne, das zeigt, was es bedeutet, ein Risiko für die eigenen Träume einzugehen. Zum Erfolg trugen weitere Schülerinnen bei, die die Aufführung durch Lichteffekte und Filmprojektionen auf der modern ausgestatteten Bühne der Schule zu einem beeindruckenden Erlebnis machten. Unterstützt wurde die Aufführung außerdem von der Musikfachschaft und weiteren Kollegen sowie Mitgliedern der Familie Albiez.

Belohnt wurden die jungen Schauspieler- und Musikerinnen durch langanhaltenden Applaus.

Sr. Katharina Merz (OSU), Schulleiterin des Gymnasiums, verband mit ihrem Dank an die Akteure des Musicals den Wunsch an alle Schülerinnen, selbst Erfinderin zu werden, um – in welchem Bereich auch immer – ihren Traum zu leben.

Bericht: Harald Retsch
Fotos: Lucia Herr, Harald Retsch